Am 12. Juni fand im Hotel Hauser in Wels der von den Soroptimistinnen organisierte Redewettbewerb statt, der gleichzeitig in ganz Österreich ausgetragen wurde. Zwei Schülerinnen des Franziskusgymnasiums, Mutahera Ibrahimi (7B) und Christina Knierzinger (7B), traten mit ihren Reden zu den wichtigen Themen “Frauen und Gewalt” an.
Vor einer hochkarätig besetzten Jury u.a. mit der ORF-Radio-Moderatorin Dagmar Hager und der Bestseller-Autorin Leslie Jäger bewiesen die Teilnehmerinnen ihr rhetorisches Talent und ihre inhaltliche Tiefe. Mit ihrer sehr überzeugenden, authentischen und rhetorisch hervorragenden Präsentation konnte Christina Knierzinger den Bewerb für sich entscheiden. Sie appellierte vor allem an uns Menschen hinzusehen, wo es notwendig ist – so könne Gewalt im Keim erstickt werden. Mutahera Ibramihi, die in ihrer völlig frei gesprochenen Rede vor allem auf das Schicksal von Mädchen und Frauen in Afghanistan als Hilfeschrei hinwies, wurde ebenfalls von den Jurorinnen sehr gelobt.
Die Veranstaltung war hervorragend von Präsidentin Jeanette Lassota organisiert und von Doris Schulz mit viel Wertschätzung gegenüber den jungen Frauen moderiert – sie bot den Teilnehmerinnen eine wertvolle Plattform, ihre Gedanken zu diesen gesellschaftlich relevanten Themen auszudrücken.
Als Siegerin wird Christina Knierzinger im Herbst 2025 am großen Finale in Wien teilnehmen, wo sie erneut ihr Können unter Beweis stellen darf.
Ein inspirierender Abend mit starken Botschaften und eine wertvolle Plattform für die Teilnehmerinnen, ihre Gedanken zu diesen gesellschaftlich relevanten Themen auszudrücken.
Mag. Angelika Wakolbinger