Frozen im BORG Grieskirchen: Frühlingskonzert von Schüler:innen für Schüler:innen

Musikunterricht einer anderen Art durften die 3A und die 3B am 28. März 2023 genießen. Frau Professor Schachinger und Frau Professor Igelsböck haben ihre Schüler:innen zu einem Ausflug ins BORG Grieskirchen mitgenommen, um dort den Klängen der verschiedensten Musikinstrumente zu lauschen. Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Musikmittelschule Pichl, HBLW Wels und dem Musikzweig des…

Rico, Oskar und der Diebstahlstein – Theaterbesuch der 2ABCD im Landestheater Linz

Am 3. März besuchten die 2. Klassen als Ergänzung des Deutsch-Unterrichts die Kammerspiele, um endlich Theaterluft zu schnuppern. Das Stück „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ ist quasi eine Fortsetzung des Kinderbuchklassikers „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Es geht um die Freundschaft zweier Kinder, die anders sind, Rico ist „tiefbegabt“ und Oskar hochbegabt,…

Mars, Merkur und Pomona – Römischen Göttern im Alltag auf der Spur

Eine Unterrichtssequenz im antiken Ovilava/Wels – Kulturvermittlung im Stadtmuseum Minoriten   Die zahlreichen Objekte, die sich im Minoritenmuseum befinden, liefern ein faszinierendes Bild des Alltagslebens, der Kultur, der religiösen Vorstellungen und Zeremonien zur Zeit der römischen Antike. Durch eine Mitarbeiterin des Museums professionell geführt, erlebten die Lateiner*innen der 6.Klassen bislang „stumme“ und scheinbar uninteressante „Steine“…

1A voll im Takt!

Am 23.12.2022 hatte die 1A die Möglichkeit, an einem Trommelworkshop teilzunehmen, der auf Initiative von Familie Körner angeboten wurde. Wir wurden mit einer gesunden Jause im Jugendzentrum „Netz“ (Pfarre St. Stephan, Wels) empfangen und durften dann verschiedene selbstgebaute Trommeln ausprobieren. Doch auch für viele Gruppenspiele und gemeinsame weitere Aktivitäten war gesorgt. Wir fühlten uns rundum…

Kunst im Advent – Von der Romanik bis zum Barock

Eine fächerübergreifende Exkursion der 6. Klassen ins Benediktinerstift Lambach   Kunst vor der Haustür konnten in der letzten Woche vor Weihnachten die Schüler*innen der 6. Klassen in Lambach, begleitet durch ihre Kunstlehrenden, Mag.a Kroismayr und Mag. Pühringer, erleben. Abt Maximilian persönlich nahm sich einen Vormittag lang Zeit, uns durch das Stift Lambach zu führen und…

Celtic Christmas – Weihnacht einmal anders

Die 2. bis 7. Klassen kamen kurz vor Weihnachten in den Genuss eines Konzerts von Tom Hake, der uns die Möglichkeit bot, mehr über Weihnachten in englischsprachigen Ländern zu erfahren und traditionelle Weihnachtslieder auf landestypischen Instrumenten wie Dudelsack, keltischer Harfe, irischer Bouzouki oder Whistle präsentierte und das Publikum auch zum Mitsingen einlud. Eine besondere Einstimmung…

Reise ins mittelalterliche Wels

  Die 2A Klasse begab sich letzten Dienstag mit Nachtwächterin Ursula auf eine Wanderung durch das vorweihnachtliche Wels und hat bei dieser Gelegenheit viel Interessantes über das Leben der Bürger und Kaufleute im Mittelalter erfahren. Abgerundet wurde das Programm durch Gruselgeschichten im Ledererturm, mittelalterliche Tänze vor der Burg und Weihnachtslieder.   Ein unvergesslicher, lehrreicher und…

Au théâtre à Linz

    Die Französisch-Schüler:innen unserer 7. und 8. Klassen verbrachten einen spannenden Vormittag im théâtre in Linz. Aufgeführt wurde la pièce „Le malade imaginaire“ (Der eingebildete Kranke) von Molière. Wir kämpften uns tapfer durch viele neue Vokabel, haben aber auch sehr viel verstanden, obwohl das Stück in Originalfassung aufgeführt wurde.   Nous nous sommes bien…