Gesundheitsnachmittag der 6. Klassen

  Im Rahmen der „Gesunden Schule“ wurde mit den 6. Klassen ein Nachmittag mit den Themen „Rauchen, Stressprophylaxe / Stressbewältigung, Sportmotorische Tests“ durchgeführt. Ziel war es, den Schüler*innen aufzuzeigen, wo sie im gesundheitlichen Bereich Handlungsbedarf haben. Dies wurde mit altersgerechten, statistischen Vergleichswerten ermöglicht. Zum Thema „Rauchen“ präsentierte Herr Fink von der Oberösterreichischen Krebshilfe einen sehr…

Parasportler Thomas Geierspichler

  Thomas Geierspichler ist ein österreichischer Rennrollstuhlfahrer. Er wurde fünfmal Weltmeister, sechsmal Europameister und ist Paralympics Sieger über 1500 Meter und im Marathon, wo er auch den Weltrekord hält. Je einmal war er Gesamtsieger der Worldseries, der Swiss Series und der America Series. Am 4. April 1994 verunglückte Geierspichler auf dem Heimweg aus einer Diskothek…

Pinguin Cup 2023

Nach drei Jahren Pause, die durch die Corona-Pandemie bedingt war, konnte heuer erstmals seit 2019 wieder der Pinguin-Cup durchgeführt werden. Das WRG der Franziskanerinnen nahm mit vier Staffeln aus allen ersten Klassen am Bezirkswettbewerb teil. Die Staffel der 1B Klasse konnte durch eine sehr gute Leistung den zweiten Platz erreichen. Auf den Plätzen 3 bis…

Auf die Piste, fertig, los!

  Gut gelaunt und voll bepackt mit Ausrüstung traten am Sonntag, 11.3.2023 frühmorgens die Schüler:innen der 3AB zusammen mit 5 Lehrkräften ihre langersehnte Schikurswoche in Obertauern an. Keine Frage, die Vorfreude und Aufregung waren groß. Die Sonne begrüßte uns im schneesicheren Salzburger Land und sogleich ging es auf die Piste. Die optimalen Pistenverhältnissen ließen keine…

Erinnerungen und Eindrücke der 3CD vom Schikurs in Obertauern

  … zur Anreise und Unterkunft „Bergheim“: „Die Ankunft im Bergheim hat etwas länger gedauert,als es eigentlich geplant war, weil die Autobahn gesperrt wurde. Der Aufenthalt im Bergheim war wundervoll. Die Schnitzel haben zum Glück ausgereicht und waren auch sehr lecker.“ (Daniel Schreiber) „Das Hotel, in dem wir waren, war, finde ich, ganz gut. Es gab einen großen Gemeinschaftsraum mit…

Turn 10: Landesmeisterschaften im Gerätturnen in Schärding

Nach 10-jähriger Pause konnte unsere Schule wieder eine Mannschaft in der 6. Schulstufe für diese Meisterschaften am 08.03.2023 stellen. Alle 6 Schülerinnen müssen aus einer Turnklasse sein, um am Wettkampf teilnehmen zu können. Diese Herausforderung nahmen Lea Sandrisser, Irina Haidinger, Melissa Sixt Rico, Victoria Binder, Laurentina Dorfner und Emilia Schauflinger, alle aus der 2D, an…

Hockeytraining für die 1. und 2. Klassen

  Im Rahmen des BSP-Unterrichts hatten die ersten und zweiten Klassen im Jänner und Februar die Möglichkeit, unter Anleitung von Trainer*innen und Spieler*innen des Hockeyclub Wels, den Sport Hockey kennenzulernen. Die Kinder erlernten die technischen Grundlagen sowie die Spielregeln. Die Begeisterung bei unseren Schüler*innen war sehr groß, manche wollten sogar gleich im Verein mit dem…

Soziales Engagement wird im WRG/ORG der Franziskanerinnen großgeschrieben

Selbstwirksamkeit – Partizipation an der Gesellschaft – Handlungsfähigkeit Kompetenzen, die für Schüler*innen des WRG/ORG der Franziskanerinnen selbstverständlich sind. Im Rahmen von Projekten und Workshops werden die Schüler*innen in einem besonderen Lernfeld, das sich vom „normalen Unterricht“ entscheidend abhebt, auf das aktive Leben in unserer Gesellschaft intensiv vorbereitet. Beispiele dafür gibt es genug. Vor allem die…

PILATES Schnupperstunde für die Mädchen der 6. Klassen

An drei Montagen im November nahmen die Mädchen der 6. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts an einer Einführungsstunde Pilates teil. Bei dieser Sportart handelt es sich um ein Ganzkörpertraining, welches vor allem auf die Stabilität im Körper abzielt. Anhand der verschiedenen Übungen wurden wir herausgefordert und gleichzeitig wurde uns einiges über den Körper, die Geschichte…

Landesmeisterschaften im Crosslauf

  Nach der Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften am 12.10. 2022 fuhr unsere Mädchen-Mannschaft am 18. Oktober nach Königswiesen zu den Landesmeisterschaften im Crosslauf. Das Gelände war äußerst anspruchsvoll, was für unsere Sportlerinnen dennoch keine Hürde war. Beim Bewerb der Oberstufe 2 waren 6 Schulen am Start und das WRG/ORG Team (Antonia, Marie, Elena, Lara und…