Sportwoche der 5. Klassen in Mattsee

Der Mattsee mit seiner gleichnamigen Gemeinde im Salzburger Flachgau war in der ersten Juniwoche Destination der Sommersportwoche der 5. Klassen. Die Freude am Sport wurde auch von zwei Regengüssen nicht behindert. Weder der Einsatz bei den Sportaktivitäten am See, noch die Begeisterung auf den Beachvolleyballplätzen konnte gebremst werden. Dem Ausflug mit den Mountainbikes in den…

Oberstufen Beachvolleyball Landesmeisterschaften in Marchtrenk am 21.05.2025

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 21. Mai die Landesmeisterschaften im Beachvolleyball der Oberstufe statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl beim Unterstufenbewerb am Vortag nutzten einige Schüler:innen der Unterstufe die Gelegenheit, auch beim Oberstufenbewerb anzutreten – mit vollem Einsatz und viel Spielfreude. Zwar reichte es dieses Mal nicht für die Endrunden, doch der Spaß am Spiel, das…

Kidical Mass am 9. Mai

Bei bestem Radlwetter fand die 2. Welser Kidical Mass am Freitag, den 09. Mai 2025 um 16 Uhr statt. Der Einladung der Welser Radler und der „Meet & Bike“ Schulen zur Kinderradparade folgten rund 200 Radler:innen jeden Alters. Die Runde von 3,5 km führte die Teilnehmer:innen durch die Welser Altstadt und durch Thalheim. Abgerundet wurde…

Wintersportwochen 2025 – Weil Skifahren doch richtig leiwand ist… und das Handy nicht immer dabei sein muss!

Alle dritten und vierten Klassen und damit fast 200 Schüler:innen verbrachten auch heuer wieder ihre Wintersportwoche im schneesicheren Skigebiet von Obertauern, das für alle Skibegeisterten etwas zu bieten hat. Auch die Anfänger:innen in den 3. Klassen konnten in sehr kurzer Zeit blaue und dann auch rote Pisten meistern und die Fortgeschrittenen auf Skiern genossen die…

Linz Marathon-Wochenende: Viertelmarathon & Junior Marathon – unsere Schüler:innen waren mit voller Energie dabei!

Am 13. April 2025 nahmen vier Schülerinnen unserer Abschlussklasse mit großer Motivation am Viertelmarathon im Rahmen des Linz Marathons teil. Ein sportliches Erlebnis, das sicherlich in Erinnerung bleibt! Bereits am Vortag, dem 12. April 2025, fand der Linz Donau Junior Marathon statt. Die Klassen 2D, 3B, 3C und 3D waren mit Begeisterung dabei und zeigten…

Meet&Bike Schulen beim Fahrradvernetzungstreffen in Linz: Unsere Schüler:innen diskutierten mit den Welser Verkehrsplanern

Beim heurigen Fahrradvernetzungstreffen Oberösterreich am 09. April 2025 waren fünf Schüler:innen aus der 5C, 6C und 8C mit von der Partie. Den Weg dorthin bestritten alle klimaschonend, drei davon mit dem Radl: Der Treffpunkt war um 7 Uhr am Trodatsteg, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum. Das gemeinschaftliche Radeln ließ aber bald die Kälte vergessen,…

Volleyball Schülerliga – Freundschaftsspiel gegen das Bruckner Gym

Am 31.03.2025 trafen die Mädchen der Volleyball- Schülerliga in einem Freundschaftsspiel auf die Gruppe des Bruckner Gyms. Mit vollem Einsatz und Engagement kämpften unsere Mädels um jeden Ball. Schlussendlich konnten sie mit 5 siegreichen Sätzen vom Platz gehen! Wir freuen uns schon auf baldiges Wiedersehen! Toll wars! Spiel, Satz und Sieg! Lea Baldinger, MEd; Mag.a Barbara…

Indoor-Schulruderbewerb: Unsere Schule ruderte an die Spitze!

Am Sonntag, den 26. Jänner, fand der Indoor-Ruderbewerb in Wels statt, bei dem unsere Schule mit großartigen Leistungen glänzte. Alle Teams stellten sich der Herausforderung, die 2000-Meter-Distanz zu rudern. Unsere Mannschaften holten zahlreiche Medaillen in den verschiedenen Alterskategorien:      U13: Silber (Bruno E., Nora S., Petar V. u. a.), Bronze (Franziska A., Franzi H., Simone R.,…

Volleyball Weihnachtsturnier

Am 18.12.2024 war es für unser Volleyball Schülerliga Team endlich so weit: In Begleitung von Prof. Topf und Prof. Baldinger nahm die Mannschaft am Weihnachtsturnier in Pregarten teil. Insgesamt traten 20 Teams an. Für die neu formierte Mannschaft war es der erste offizielle Auftritt. Gespielt wurde in der modernen Pregartnerhalle, die mit insgesamt vier Feldern…

Selbstverteidigungskurs der 4. Klassen

„Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Es gibt viele Gründe, die für das Erlernen von Selbstverteidigung sprechen. Man lernt zum Beispiel, Gefahrensituationen realistisch einzuschätzen, sie möglicherweise zu verhindern oder bedrohliche Situationen selbstbewusst und richtig zu meistern. Unsere Schülerinnen der 4. Klassen absolvierten im Rahmen des Sportunterrichts erfolgreich einen Selbstverteidigungskurs und…