Schüler*innen helfen Schüler*innen
Es kann vorkommen, dass man einen Inhalt oder einen Zusammenhang nicht versteht oder aufgrund einer längeren Erkrankung mit dem Lernen ins Hintertreffen gerät.
Dann ist Hilfe gefragt.
An unserer Schule gibt es Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die gut erklären können und die bereit sind, Schülerinnen und Schüler der Unterstufe beim Lernen zu unterstützen.
Wie läuft das?
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die zur Lernunterstützung bereit sind, melden sich im Sekretariat und geben bekannt, in welchen Fächer sie diese Unterstützung anbieten.
Wenn Schülerinnen und Schüler der Unterstufe oder deren Eltern meinen, dass Bedarf besteht, melden sich ebenfalls im Sekretariat und bekommen dort Name und Klasse möglicher Schülerinnen und Schüler. Beide vereinbaren anschließend individuelle Lerntermine. Die Treffen können in der Schule in freien Klassen stattfinden. Dafür notwendig ist eine kurze Benachrichtigung des Sekretariats.
Wenn für ein bestimmtes Fach zu wenig oder keine Schülerinnen und Schüler zu Verfügung stehen, kann auch eine Lehrkraft bei ihren Schülerinnen und Schüler eine Unterstützung organisieren.
Das Service soll günstig, aber nicht gratis sein und daher wurde als Richtwert mit der SchülerInnenvertretung 10,– Euro p. Stunde vereinbart.