EU Quiz 2025 – Maximilian Obermair erreicht die Medaillenränge!

Erfolgreich verlief für unsere Schüler:innen die Teilnahme an der heurigen landesweiten Quizveranstaltung für Politische Bildung, Europa und Zeitgeschichte, EU – Quiz genannt. Unter den strengen Augen der Jury, moderiert von ZIB-Anchorman Tarek Leitner, meisterten unsere Teilnehmer Maximilian, Julian, Paul und Sara, Kandidatin der Unterstufe, die Aufgaben in der Vorrunde. Es galt, Personen, Flaggen und Begriffe…

Gratulamur ex toto corde! Großer Erfolg bei der Teilnahme an der Euroclassica.

Auch heuer nahmen Schüler*innen unserer 7. und 8. Klassen am Wettbewerb „Euroclassica“ teil, zu dem Lateiner*innen aus 30 Staaten Europas eingeladen sind. Der Bewerb wurde online durchgeführt, wobei 40 anspruchsvolle Fragen zu einem lateinischen Text beantwortet werden mussten. Es ging nicht nur um das sprachliche Können, sondern es wurden auch durchaus schwierige Aufgaben zur Kulturkunde…

Spannender Reptilienbesuch in den ersten Klassen

Am Mittwoch, den 19. März 2025, bekamen die ersten Klassen des Franziskus Gymnasiums ganz besonderen Besuch: Raphael brachte eine beeindruckende Auswahl an exotischen Tieren mit und entführte die Schüler*innen in die faszinierende Welt der Reptilien. Diesmal nahm sich Raphael sogar extra viel Zeit und blieb für zwei ganze Unterrichtseinheiten – doch selbst diese Zeit verging…

Knifflige mathematische Herausforderungen beim Náboj-Wettbewerb

Am 14. März, dem internationalen Pi-Tag, machten sich zehn Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit Frau Professorin Waldenberger auf den Weg nach Linz, um am Náboj-Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Dort stellten sie sich als zwei von rund 70 Teams kniffligen mathematischen Herausforderungen. Besonders beeindruckend: Die Junioren-Teams (5. und 6. Klasse) konnten 20 Aufgaben erfolgreich lösen, während die Senioren-Teams…

Erfolgreiche Planetenjagd!

Am 5. März 2025 war es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler des Astronomie-Workshops des Franziskus-Gyms Wels haben sich unter der Leitung von Prof. Vogl mit Feldstechern und Teleskopen ausgerüstet auf die Jagd nach Planeten gemacht. Auch einige Kolleginnen und Kollegen ließen sich diese seltene Planetenkonstellation am Sternenhimmel nicht entgehen. Leon Rieder und Prof. Neudorfer…