Der Start an einer neuen Schule, mit neuen Mitschüler:innen und Lehrenden kann mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden sein. Damit derartige Ängste erst gar nicht aufkommen, waren wir zwei Tage am Attersee.
Soziale Kompetenzen, Kommunikation und Teamfähigkeit sind Schlagworte, die heute überall verlangt werden, die die Grundlage für erfolgreiche Schuljahre sind. Also standen das Kennenlernen und das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen wie der Bau eines tragfähigen Floßes auf dem Programm, ebenso das Überwinden der eigenen Grenzen, wenn es z. B. galt, sich ganz auf die sichernde Gruppe zu verlassen und die Hochseilhindernisse zu erklimmen.
Negative Schulerlebnisse der Unterstufe und Mittelschulen, die belastend („voi org!“) waren, wurden in dramatischer (=Theater) Form vorgestellt, besprochen und dann mit möglichen Lösungen („Happy end“) präsentiert.
Daraus ergab sich die Formulierung unserer Klassenregeln, die Wahl der Klassensprecherin stand auch auf dem Programm, doch blieb genug Zeit zum zwanglosen Quatschen und Kennenlernen.
In Summe waren die Kennenlerntage ein guter Start in ein neues Schuljahr mit vielen herzlichen, einzigartigen jungen Menschen!
Mag. Martin Wiesbauer (KV 5C)