Wir sind Spitzenschule

Wir sind wieder eine Tips-Spitzenschule! Am 14. Februar wurde unserer Schule, gemeinsam mit dem BG/BRG Wallererstraße der neu geschaffene Sonderpreis der Jury für das Mobilitätsprojekt Meet&Bike überreicht. Danke allen, die mit ihrer Stimme unser Projekt unterstützen Wir sind die 1. Partnerschule Wir freuen uns seit 10.11.2021 Teil des Meet&Bike Projekts zu sein, der vom VCÖ ausgezeichneten Fahrradinitiative des BRG Wallererstraße. Der…

10 Jahre Klimabündnis-Schule

WRG/ORG Wels bei Internationaler Jahreskonferenz in Wels ausgezeichnet Klimaschutz ist grenzenlos. Seit 2011 ist das WRG/ORG Wels im Klimabündnis. Wie wichtig länderübergreifende Netzwerke sind, zeigen auch die neuesten Initiativen zum „European Green Deal.“ Global denken, lokal handeln. Unter diesem Motto hat sich das Klimabündnis als Partnerschaft zwischen Städten und Gemeinden in Europa und indigenen Völkern…

“Herzen, die von Herzen kommen” – 3. Platz als Spitzenschule

Unter dem vielsagenden Projekttitel „Herzen, die von Herzen kommen“ fertigten  Schülerinnen und Schüler der Unterstufe während des Lockdowns im Herbst 2020 im Rahmen des Textilen Werkunterrichts „Herzpolster“ für Frauen und Männer, die an Brustkrebs erkrankt sind. Das Sozialprojekt geht 2020 in die dritte Runde. Die Kissen haben die Form eines Herzens mit „verlängerten“ Ohren. Hierbei…

9. Voestalpine Mathematik-Miniolympiade

Am 5. März 2020 stellten sich Lisa Toferer (4a), Sophia Binder (4b), Johanna Jungreithmayr (4c) und Johannes Stroh (4d) der riesigen Herausforderung gegen etwa 150 andere Viertklassler aus ca. 35 Gymnasien bei der Mathematik-Miniolympiade anzutreten. Bei der Bearbeitung der acht Aufgaben waren die verschiedensten mathematischen Fertigkeiten gefragt. Zusätzliche Hürde: Es durfte kein Taschenrechner verwendet werden!…

2. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb in Französisch

Am 03. März 2020 wagten wir (Carina und Antonia, 7A) die Teilnahme am oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb der AHS im Fach Französisch. Um uns auf das Thema „J’aime ma planète“ (Ich mag meinen Planeten) vorbereiten zu können, organisierte Frau Professor Hackl einen Vorbereitungskurs, den weitere interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen besuchen konnten. Ein wenig nervös…

Ida Sophie Dupal (8B) gewinnt den 1. Preis des Landesbewerbes der Philosophie-Olympiade

Alles hat damit begonnen, dass die 8B keinen Philosophie-Test schreiben wollte. „Wir wollen lieber unsere philosophischen Gedanken niederschreiben“, war das Anliegen der Klasse. Gesagt, getan: Eine Einführungsstunde zum Thema: „Wie schreibe ich einen philosophischen Essay“ – und schon ging es los. Mangels Ideen nahm ich einfach die Themen der heurigen Philosophieolympiade her. Und tatsächlich: alle…

Erfolgreiche Teilnahme am Europa-Quiz für Politische Bildung

Recht erfolgreich gestaltete sich die Teilnahme der Oberstufen am diesjährigen Quiz für Politische Bildung in der Raiffeisenlandesbank in Linz. Benedikt Scholz (7B) belegte in der Kategorie der AHS Oberstufen den dritten Platz und musste sich erst im Halbfinale der Konkurrenz geschlagen geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten im Verlauf des Bewerbes ihr Wissen aus den…