Die SPIKEgirls beim FLL-Österreichbewerb

Die SPIKEgirls wurden beim Regionalbewerb der First Lego League in Linz Champion. Damit verbunden war die Qualifikation für den Österreichbewerb in Hollabrunn. So hieß es, nochmal die Energie zu bündeln, Programme zu verbessern und PowerPoints zu überarbeiten. Ende Februar fuhren wir ins Weinviertel, wo wir in der HTL Hollabrunn auf die anderen Regionalsieger und somit…

Knifflige mathematische Herausforderungen beim Náboj-Wettbewerb

Am 14. März, dem internationalen Pi-Tag, machten sich zehn Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit Frau Professorin Waldenberger auf den Weg nach Linz, um am Náboj-Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Dort stellten sie sich als zwei von rund 70 Teams kniffligen mathematischen Herausforderungen. Besonders beeindruckend: Die Junioren-Teams (5. und 6. Klasse) konnten 20 Aufgaben erfolgreich lösen, während die Senioren-Teams…

Erfolgreiche Planetenjagd!

Am 5. März 2025 war es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler des Astronomie-Workshops des Franziskus-Gyms Wels haben sich unter der Leitung von Prof. Vogl mit Feldstechern und Teleskopen ausgerüstet auf die Jagd nach Planeten gemacht. Auch einige Kolleginnen und Kollegen ließen sich diese seltene Planetenkonstellation am Sternenhimmel nicht entgehen. Leon Rieder und Prof. Neudorfer…

Die SPIKEgirls sind Champion der FLL in Linz

Am 13. Jänner 2025 fand im AEC-Linz der Regionalwettbewerb der First Lego League statt. Unsere Schule hat sich wieder mit zwei Teams – den Legoparden und den SPIKEgirls – sehr erfolgreich den Aufgaben gestellt. Die LEGOparden – ein Team aus acht Schülern der dritten, vierten und fünften Klassen – erreichten im Bereich Roboterdesign eine Nominierung…

Tüfteln + Knobeln im Welios

Im Zuge des Mathematikunterrichts besuchte die 4A die Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Welios. Die Schülerinnen und Schüler bauten dort die Leonardo Brücke, setzten aus unterschiedlichen Figuren Würfel zusammen und tüftelten, wie verschiedene Körper in einen Würfel passen. Außerdem wurden aus geometrischen Figuren unterschiedliche Muster gelegt und Kugeln bergauf zum Rollen gebracht. Der Besuch der…

Mathe-Night an der JKU

Am 26. September hatten einige Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen und ihre Geschwister die Gelegenheit, an der Mathe-Night der Johannes Kepler Universität in Linz teilzunehmen. Mit Begeisterung und Geschick lösten sie dabei verschiedene knifflige Mathe-Rätsel, die ihnen Hinweise auf den Fundort einer versteckten Schatzkiste lieferten. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur eine spannende…

Ein Werktag in der Industrie bei der Firma FACC

Zum diesjährigen WIDI-Projekt (Werken in der Industrie) war die ganze 3D (26 Schüler:innen) bei der Fa. FACC Operations GmbH in Ried im Innkreis angemeldet. Da jedoch nur max. 15 Schüler:innen in der Lehrwerkstätte arbeiten konnten, organisierte Hr. Winkler von der Fa. FACC für uns einen weiteren Besuchstermin. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Wir…

Können rote Blätter Fotosynthese betreiben? – Open Lab an der JKU

Am 15. April 2024 durften wir, die 5C, im Rahmen des PCL- Unterrichts die JKU besuchen. Dort nahmen wir an einem Workshop im Open Lab teil. Unser Ziel war es, mithilfe verschiedener Versuche zu beweisen, dass rote Blätter genauso wie grüne Blätter Fotosynthese betreiben. Mit der Unterstützung der anwesenden Assistenten gelang uns das in vielen…