Bienenlehrpfad beim Imkereiverein Wels

Mit den Öffis ging es am 25.06.2025 für die 1B Klasse nach Puchberg und von dort zu Fuß zum Bienenlehrpfad in Wels/Mitterlaab. Dort erfuhren die Kinder höchst interessante Details zum Leben der klassischen Honigbiene. Mitglieder des Welser Imkereivereins rundeten den spannenden Lehrausgang mit einem Quiz und einem sportlichen Laufdiktat ab. Vollgepackt mit neuem Wissen und…

Kunststoffe begreifen – Spannende Einblicke im Open Lab der JKU

Am 2. April hatte die PCL-Gruppe der 5C die Gelegenheit, einen spannenden Nachmittag im Open Lab der Johannes Kepler Universität Linz zu verbringen. Im Rahmen einer Exkursion tauchten die Schüler:innen intensiv in das Thema Kunststoffe ein – sowohl theoretisch als auch praktisch. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Kunststoffe wurden zunächst die grundlegenden…

Die SPIKEgirls beim FLL-Österreichbewerb

Die SPIKEgirls wurden beim Regionalbewerb der First Lego League in Linz Champion. Damit verbunden war die Qualifikation für den Österreichbewerb in Hollabrunn. So hieß es, nochmal die Energie zu bündeln, Programme zu verbessern und PowerPoints zu überarbeiten. Ende Februar fuhren wir ins Weinviertel, wo wir in der HTL Hollabrunn auf die anderen Regionalsieger und somit…

Meet&Bike Schulen beim Fahrradvernetzungstreffen in Linz: Unsere Schüler:innen diskutierten mit den Welser Verkehrsplanern

Beim heurigen Fahrradvernetzungstreffen Oberösterreich am 09. April 2025 waren fünf Schüler:innen aus der 5C, 6C und 8C mit von der Partie. Den Weg dorthin bestritten alle klimaschonend, drei davon mit dem Radl: Der Treffpunkt war um 7 Uhr am Trodatsteg, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum. Das gemeinschaftliche Radeln ließ aber bald die Kälte vergessen,…

Jüdisches Leben in Österreich heute – eine Exkursion der 8BC nach Wien

Wie lebt es sich als junge Jüdin, als Jude heute in Wien? Wie stellt sich jüdisches Leben heute dar? Wie umgehen mit erstarkendem Antisemitismus im Alltag? Wie heute der Toten des Holocausts bzw. der Shoa angemessen gedenken, die Lebenden ermahnen? Antworten auf diese komplexen Fragen fanden die Schüler:innen der 8BC beim Besuch der Synagoge, des…

Tüfteln + Knobeln im Welios

Im Zuge des Mathematikunterrichts besuchte die 4A die Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Welios. Die Schülerinnen und Schüler bauten dort die Leonardo Brücke, setzten aus unterschiedlichen Figuren Würfel zusammen und tüftelten, wie verschiedene Körper in einen Würfel passen. Außerdem wurden aus geometrischen Figuren unterschiedliche Muster gelegt und Kugeln bergauf zum Rollen gebracht. Der Besuch der…

Zu Gast im Circus Aramannt – ein einwöchiges und einmaliges Zirkusprojekt der 3D

Eine ganze Woche lang (von 9.12. bis 13.12.2024) verbrachte die 3D mit ihren Klassenvorständen Dominik Wiesmeyr und Eva Edelmann im derzeit in Wels gastierenden Circus Aramannt. Vier Tage lang wurde intensiv und mit Begeisterung an einem vollständigen Zirkusprogramm gearbeitet. Großartige Unterstützung bekamen die Schülerinnen und Schüler von der Zirkusfamilie Spindler, v.a. von Direktorin Patricia Spindler…

Caritas City Challenge: Ein Blick auf soziale Realitäten

Im November nahmen die Klassen 5A, 5B und 5C an der Caritas City Challenge in Wels teil, um mehr über soziale Einrichtungen und die Lebenssituationen von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erfahren. Die Programme waren unterschiedlich gestaltet. Die Schüler:innen erkundeten in Kleingruppen mit der App “Espoto” verschiedene soziale Brennpunkte wie Parkbänke, Bushaltestellen und Bahnhöfe. Anschließend…