9. Voestalpine Mathematik-Miniolympiade

Am 5. März 2020 stellten sich Lisa Toferer (4a), Sophia Binder (4b), Johanna Jungreithmayr (4c) und Johannes Stroh (4d) der riesigen Herausforderung gegen etwa 150 andere Viertklassler aus ca. 35 Gymnasien bei der Mathematik-Miniolympiade anzutreten. Bei der Bearbeitung der acht Aufgaben waren die verschiedensten mathematischen Fertigkeiten gefragt. Zusätzliche Hürde: Es durfte kein Taschenrechner verwendet werden!…

Medizinische Momente in Wien

Am Montag, den 20. Jänner 2020, fuhr die Gruppe des medizinisch-biologischenWPG mit dem Zug nach Wien. Unsere Ziele waren der Narrenturm und die Ausstellung „Körperwelten“ in der Stadthalle.   Im Narrenturm begrüßten uns zwei Medizin-Studierende, die uns die pathologischen Sammlungen des Turmes erklärten. Während des Rundgangsbegegneten uns auch viele allgemeine medizinische Grundlagen, die uns dank des…

WIDI 2019 – Werken in der Industrie – Peak Technology

Die Technische Werkgruppe der Klasse 4D nahm heuer am Projekt „Werken in der Industrie“ – kurz WIDI – teil. Ziel des Projekts ist es, ein Netzwerk zwischen Schule und Industrie aufzubauen, aus dem Schulalltag hinauszugehen und die Welt der Wirtschaft und Industrie kennenzulernen. Durch Betriebsbesichtigungen und Workshops im Betrieb sollen Grundkompetenzen in zeitgemäßer Technik, Materialwissenschaft…

First Lego League 2018/19 ,,INTO ORBIT – Leben und Reisen im Weltraum”

Auch in diesem Schuljahr hat sich ein Team des WRG am 14. Jänner 2019 im AEC Linz den Aufgaben der First Lego League (FLL) gestellt. „Arbeitsintensiv, nervenaufreibend, spannend, lustig, erfolgreich, frustrierend, lehrreich, zeitaufwändig“ – so könnte man die Vorbereitungszeit für die FLL beschreiben. Seit September 2018 bereiteten sich das Team SAP-Chat, bestehend aus einem Mädchen…

TheoPrax goes Berufsmesse

Anfang des Schuljahres 2017/18 bekamen wir von einer Linzer Firma namens Thermo Fisher Scientific (Linz, Chemiepark – Herstellen von Inhaltstoffen verschiedener Medikamente) die Aufgabe, einen Messestand für die Jugend- und Berufsmesse in Wels zu gestalten. Zu sechst als Team gingen wir motiviert an diese Aufgabe heran. Zahlreiche Meetings mit der Firma, intensive Gespräche und die…

WIDI 2018 – Werken in der Industrie

Vor zwei Jahren wurden vom Landesschulrat, der Industriellenvereinigung OÖ und der ARGE für Technische Werkerziehung OÖ das Projekt „Werken in der Industrie“, kurz WIDI, ausgearbeitet. Ziel des Projekts ist es, ein Netzwerk zwischen Schule und Industrie aufzubauen, aus dem Schulalltag hinauszugehen und die Welt der Wirtschaft und Industrie kennenzulernen, aber auch die Bedeutung des Faches…

Náboj – Internationaler Mathematikwettbewerb 2018

Am 23.3.2018 fand bereits zum vierten Mal der internationale Mathematik-Wettbewerb Náboj auf der JKU Linz statt, selbstverständlich wieder mit Beteiligung des WRG/ORG Wels. Neu war heuer, dass wir aufgrund der Initiative einiger Mädchen der 8. Klassen erstmals ein „Senioren“-Team (7. und 8. Klasse) entsenden konnten. Bisher traten wir immer nur mit einem „Junioren“-Team (5. und…