Französisch aus der MINT-Perspektive in Wien

Dank Talente Oberösterreich durften wir, Emily, Julia, Sarah und Luise aus den 7. Klassen, vom 26.09. bis zum 27.09.2022, nach Wien an die Universität fahren, um uns gezielt mit der französischen Aussprache auseinanderzusetzten. Wir fuhren mit der Westbahn nach Wien und der erste Programmpunkt war in der Nationalbibliothek, genauer gesagt im Papyrusmuseum. Dort konnten wir…

Landessiegerin des Junior-Regionalwettbewerbs Oberösterreich/Salzburg der 53. Österreichischen Mathematik-Olympiade

Mathe, wer mag das schon? Während viele Schüler*innen den regulären Unterricht schon uninteressant finden, gibt es tatsächlich Menschen, die sich auch in der Freizeit mit Mathematik beschäftigen. Ich gehöre dazu. Im Vorbereitungskurs für die heurige Mathematikolympiade, der von Cordula Stroh an der FH Wels geleitet wird und bereits im Herbst begann, durfte ich mein Wissen…

Die LEGOparden erreichen den hervorragenden 2. Platz bei der First Lego League 2022

Auch in diesem Schuljahr nahm eine Gruppe von Schüler*innen (aus der 3A und 4A) am Roboterwettbewerb „First Lego League“ (FLL) teil. Das Ziel war hoch gesteckt, denn im Vorjahr konnte das Team der Schule den Regionalsieg erlangen. Allen Widrigkeiten zum Trotz – Corona, Tests, lange Nachmittage und Maskenpflicht – leistete das neue Team „LEGOparden“ in…

Gewinnerin des Hans Riegel-Fachpreis für herausragende VWA

Anja Piecuch aus der 8B war mutig genug ihre VWA bei diversen Bewerben einzureichen. Unter anderem reichte sie ihre Vorwissenschaftliche Arbeit mit dem Thema „Wie Erkenntnisse aus der Quantenphysik die Computertechnik revolutionieren“ für den Dr. Hans Riegel-Fachpreis in der Kategorie Physik ein. Nach kurzem Warten traf sobald die Nachricht ein, dass Anja es unter die…

Landeswettbewerb der Physikolympiade 2022

  In Theorie und Experiment (siehe Foto) konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen und der „Welser Vorbereitungskurs“ schnitt ausgezeichnet ab: Anja Piecuch -8B konnte erneut den Landessieg holen, Samuel Griesser (HTL-Wels – Unterstufe im WRG) erreichte den 5. und Jana Trattner – 7A den 7. Platz. Gratulation den erfolgreichen Physikerinnen und…

9. Voestalpine Mathematik-Miniolympiade

Am 5. März 2020 stellten sich Lisa Toferer (4a), Sophia Binder (4b), Johanna Jungreithmayr (4c) und Johannes Stroh (4d) der riesigen Herausforderung gegen etwa 150 andere Viertklassler aus ca. 35 Gymnasien bei der Mathematik-Miniolympiade anzutreten. Bei der Bearbeitung der acht Aufgaben waren die verschiedensten mathematischen Fertigkeiten gefragt. Zusätzliche Hürde: Es durfte kein Taschenrechner verwendet werden!…