Fit ins Schuljahr mit 36 Millionen Schritten …

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September 2019 setzten die Schülerinnen unserer Schule auch den Sportunterricht ins Freie, um beim Walken an der Traun Kilometer zu sammeln. Die Schrittzähler an der Sportuhr oder am Handy wurden aktiviert, ein schneller Walkingschritt wurde eingelegt und bei spätsommerlichen Temperaturen wurden zahlreiche Kilometer und noch viel mehr Schritte gesammelt.…

Wir radeln in die Schule

Anlässlich der Mobilitätswoche laden wir euch auch dieses Jahr ein, in der kommenden zweiten Schulwoche, von 17.9.2018 – 21.9.2018, mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen! Jene Unterstufenklasse und jene Oberstufenklasse, deren Schülerinnen und Schüler die motiviertesten Radfahrenden sind, bekommt eine Anerkennung. Damit weit fahrende nicht übermäßig im Vorteil sind, gibt es fünf Bonuskilometer…

Mobilitätswoche – Wir radeln in die Schule

„Wer rastet, der rostet!“ Unter diesem Motto stand die zweite Schulwoche im September, angelehnt an die Mobilitäts-Aktionstage der Stadt Wels. Alle Schülerinnen und Schüler und auch das Lehrerkollegium waren aufgerufen, möglichst oft mit dem Fahrrad in die Schule zu radeln und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Jene Klassen und auch Einzelpersonen mit den meisten Kilometern wurden…

Mobilitätspreis für das WRG/ORG

Bustheater im Theaterbus Im Rahmen des „Mobilitätsprojektes“ Klimabündnis Österreich entstand das Projekt „Bustheater“. Herrn Wolfgang Hartlmaier, Vertreter des Klimabündnisses an unserer Schule wurde für diese Initiative im Herbst 2015 vom Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter der Mobilitätspreis für unsere Schule überreicht. Mag. Georg König        Foto: BMLFUW/Christopher Fuchs  

Theaterbus und Dschungel Traum

Graffiti ist eine sehr kreative und lustige Technik, vor allem ist sie sehr wirksam im öffentlichen Raum. Man muss dabei aber besondere Fertigkeiten und Erfahrung in der Handhabe geeigneter Sprühdosen aufweisen. Die außergewöhnliche Größendimension öffentlicher Flächen verlangt ein geübtes Augenmaß für Proportionen von Bild, Schriftzug und Zeichen. Am 7.10. durften wir, Florentina, Oktavia, Dana und…

Bustheater – Theater im Bus – ein Projekt des Mobilitätsmanagements

Unser Projekt „Bustheater“ soll bei allen Schülerinnen und Schülern nachhaltig gegenseitigen Respekt ein faires und rücksichtsvolles Miteinander Stolz auf „meine Fahrerin“/“meinen Fahrer“ des öffentlichen Verkehrsmittels bewirken. Der Theaterbus steht vor der jeweiligen Schule, eine Klasse steigt ein und zwei Schauspielerinnen oder Schauspieler präsentieren das Stück (Busfahrer und Fahrgast). Das theaterpädagogische Nachgespräch findet gleich anschließend im…

PROJEKT MOBILITÄTSMANAGEMENT 2014/15

Als Franziskusschule sind uns die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen. So ist unsere Schule beispielsweise aktiv beim Einsatz von erneuerbaren Energie­technologien wie Solarthermie oder Photovoltaik. Nachhaltigkeit wird aber nicht nur im ökologischen Bereich zu verwirklichen versucht sondern auch in ihrer sozialen Dimension. Unsere Schule engagiert sich beim Kauf und Verkauf von Fair Trade…