Fotoprojekt Prag (Erasmus+)

Im Sommersemester des letzten Schuljahres fand sich eine Gruppe aus unserer Schule zusammen, um mit einer Prager Schule (Anglicko-české gymnázium AMAZON) an einem gemeinsamen Fotoprojekt teilzunehmen. Für die tschechischen Schülerinnen und Schüler ging es primär darum, ihre Deutschkenntnisse anzuwenden, für unsere Schülerinnen und Schüler ging es vorrangig um die fotografische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen. Den…

Erasmus+ Project Week Trelleborg, Sweden

Hey there, Have you ever been to Sweden? Well, after our school trip (an Erasmus+ co-funded project week) to the South coast of Sweden, I’d definitely recommend visiting this beautiful and stunning country to everyone. Here’s our itinerary…. On Monday morning at precisely 1 o´clock we started our adventure to set off towards Vienna airport.…

Vom Korn zum Brot

Schule mal anders – die 1B Klasse verbrachte am 9. Oktober 2024 gemeinsam mit ihren KVs Mag. Manuel Feindert und Mag.a Nadja Igelsböck einen abwechslungsreichen Tag in der Furthmühle Pram, wo die Kinder am Workshop “Vom Korn zum Brot” teilnahmen. Zuerst wurde das Wasserrad zum Laufen gebracht, dann Korn zu Mehl gemahlen, um daraus leckere…

Tea, Biscuits and Red Busses- Discovering England’s True Spirit

“Ladies and gentlemen, we are now making our approach to Bournemouth,” the pilot announced, his voice crackling through the speakers as we were gliding through the clouds. That’s when it hit me: I’m in England, finally! Well, to be exact, this already happened a few weeks ago, when my class and I went to Bournemouth,…

Mathe-Night an der JKU

Am 26. September hatten einige Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen und ihre Geschwister die Gelegenheit, an der Mathe-Night der Johannes Kepler Universität in Linz teilzunehmen. Mit Begeisterung und Geschick lösten sie dabei verschiedene knifflige Mathe-Rätsel, die ihnen Hinweise auf den Fundort einer versteckten Schatzkiste lieferten. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur eine spannende…

Kennenlerntage der 5A und der 5B in Bad Goisern und Wels

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A und 5B verbrachten einen sonnigen Kennenlerntag in Bad Goisern, der ihnen die Möglichkeit bot, einander in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern. Der Tag begann mit einer spannenden Olympiade, bei der die Schüler:innen in vier Teams gegeneinander antraten. Bei verschiedenen Geschicklichkeitsspielen, wie dem Kisten-Parkour,…

Ein Werktag in der Industrie bei der Firma FACC

Zum diesjährigen WIDI-Projekt (Werken in der Industrie) war die ganze 3D (26 Schüler:innen) bei der Fa. FACC Operations GmbH in Ried im Innkreis angemeldet. Da jedoch nur max. 15 Schüler:innen in der Lehrwerkstätte arbeiten konnten, organisierte Hr. Winkler von der Fa. FACC für uns einen weiteren Besuchstermin. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Wir…

Können rote Blätter Fotosynthese betreiben? – Open Lab an der JKU

Am 15. April 2024 durften wir, die 5C, im Rahmen des PCL- Unterrichts die JKU besuchen. Dort nahmen wir an einem Workshop im Open Lab teil. Unser Ziel war es, mithilfe verschiedener Versuche zu beweisen, dass rote Blätter genauso wie grüne Blätter Fotosynthese betreiben. Mit der Unterstützung der anwesenden Assistenten gelang uns das in vielen…