Weltreanimationstag – Wir waren dabei

  Am 16. Oktober fand der Weltreanimationstag statt und das JRK-Team der Schule nutzte diese Gelegenheit, um wieder einmal darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse zu besuchen und Erste Hilfe zu leisten. Statistisch gesehen, erleidet alle 45 Minuten ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Bei einer durchschnittlichen Wiederbelebungsquote in Österreich von…

Burgerduft im WRG

Der Franziskustag der 5. Klassen stand heuer ganz im Zeichen von gesunder, regionaler Ernährung. Informationen dazu erhielten die Schülerinnen und Schüler sowohl durch den Film „Supersize me“, als auch durch einen Workshop mit dem Titel „Wie kommt das Gras in den Burger“, der von zwei Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer abgehalten wurde. Die Theorie wurde anschließend durch…

Fit ins Schuljahr mit 36 Millionen Schritten …

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September 2019 setzten die Schülerinnen unserer Schule auch den Sportunterricht ins Freie, um beim Walken an der Traun Kilometer zu sammeln. Die Schrittzähler an der Sportuhr oder am Handy wurden aktiviert, ein schneller Walkingschritt wurde eingelegt und bei spätsommerlichen Temperaturen wurden zahlreiche Kilometer und noch viel mehr Schritte gesammelt.…

Leben retten leicht gemacht

Schon seit Beginn des Schuljahres sind wir Partner des Projektes „Schüler retten Leben“. Zwei Stunden pro Schuljahr werden dabei alle Schülerinnen und Schüler mit Reanimationsmaßnahmen vertraut gemacht. Die „Gesunde Woche“ zum Anlass nahm darum auch das Jugendrotkreuzteam der Schule, um dieses Mal mit den 5. und 6. Klassen die Maßnahmen im Falle eines Atem-Kreislauf-Stillstandes zu…

Gesunde Woche 2019

gesund genießen – der Schwerpunkt dieser Woche an den Franzikusschulen. Die schlaue Kiste, ein gemeinsames Frühstück, „fit for brain“ in den Pausen,…sind nur einige Aktivitäten, die wir in dieser Woche in den Schulalltag einfließen lassen. Unsere Schülerinnen und Schülern sollen erleben, dass gesunde Ernährung – originell „verpackt“ und präsentiert – auch gut schmecken kann und…

Schneeschuhwandern auf den Grünberg – Sturm und Schneefall zum Trotz

Kollegen Walter Peterleithner, Verantwortlicher für den Entwicklungsplan Gesunde Schule, ist es zu verdanken, dass acht Kolleginnen und Kollegen, zusammen mit Schulassistentin und Sekretärin, Ende Jänner den Grünberg erklommen. Als Geograph hat er die meteorologischen Umstände genau bedacht und unseren Ausflug klug geplant – Wandern bevor die Regenfront Gmunden erreicht. Der Berg, der im Sommer durchaus…