Mut tut gut – Versöhnungstage in der Fastenzeit am Franziskus Gymnasium

Bischof Scheuer brachte im Bischofswort zur österlichen Bußzeit folgenden Wunsch zum Ausdruck: „Möge unser Weg durch das Heilige Jahr 2025 ein Weg der Versöhnung und der Eintracht werden! Dann können wir in den Liedtext des Moraltheologen Thomas Laubach-Weißer einstimmen: „Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden, und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel…

Die SPIKEgirls beim FLL-Österreichbewerb

Die SPIKEgirls wurden beim Regionalbewerb der First Lego League in Linz Champion. Damit verbunden war die Qualifikation für den Österreichbewerb in Hollabrunn. So hieß es, nochmal die Energie zu bündeln, Programme zu verbessern und PowerPoints zu überarbeiten. Ende Februar fuhren wir ins Weinviertel, wo wir in der HTL Hollabrunn auf die anderen Regionalsieger und somit…

Linz Marathon-Wochenende: Viertelmarathon & Junior Marathon – unsere Schüler:innen waren mit voller Energie dabei!

Am 13. April 2025 nahmen vier Schülerinnen unserer Abschlussklasse mit großer Motivation am Viertelmarathon im Rahmen des Linz Marathons teil. Ein sportliches Erlebnis, das sicherlich in Erinnerung bleibt! Bereits am Vortag, dem 12. April 2025, fand der Linz Donau Junior Marathon statt. Die Klassen 2D, 3B, 3C und 3D waren mit Begeisterung dabei und zeigten…

Meet&Bike Schulen beim Fahrradvernetzungstreffen in Linz: Unsere Schüler:innen diskutierten mit den Welser Verkehrsplanern

Beim heurigen Fahrradvernetzungstreffen Oberösterreich am 09. April 2025 waren fünf Schüler:innen aus der 5C, 6C und 8C mit von der Partie. Den Weg dorthin bestritten alle klimaschonend, drei davon mit dem Radl: Der Treffpunkt war um 7 Uhr am Trodatsteg, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum. Das gemeinschaftliche Radeln ließ aber bald die Kälte vergessen,…

Volleyball Schülerliga – Freundschaftsspiel gegen das Bruckner Gym

Am 31.03.2025 trafen die Mädchen der Volleyball- Schülerliga in einem Freundschaftsspiel auf die Gruppe des Bruckner Gyms. Mit vollem Einsatz und Engagement kämpften unsere Mädels um jeden Ball. Schlussendlich konnten sie mit 5 siegreichen Sätzen vom Platz gehen! Wir freuen uns schon auf baldiges Wiedersehen! Toll wars! Spiel, Satz und Sieg! Lea Baldinger, MEd; Mag.a Barbara…

EU Quiz 2025 – Maximilian Obermair erreicht die Medaillenränge!

Erfolgreich verlief für unsere Schüler:innen die Teilnahme an der heurigen landesweiten Quizveranstaltung für Politische Bildung, Europa und Zeitgeschichte, EU – Quiz genannt. Unter den strengen Augen der Jury, moderiert von ZIB-Anchorman Tarek Leitner, meisterten unsere Teilnehmer Maximilian, Julian, Paul und Sara, Kandidatin der Unterstufe, die Aufgaben in der Vorrunde. Es galt, Personen, Flaggen und Begriffe…

Gratulamur ex toto corde! Großer Erfolg bei der Teilnahme an der Euroclassica.

Auch heuer nahmen Schüler*innen unserer 7. und 8. Klassen am Wettbewerb „Euroclassica“ teil, zu dem Lateiner*innen aus 30 Staaten Europas eingeladen sind. Der Bewerb wurde online durchgeführt, wobei 40 anspruchsvolle Fragen zu einem lateinischen Text beantwortet werden mussten. Es ging nicht nur um das sprachliche Können, sondern es wurden auch durchaus schwierige Aufgaben zur Kulturkunde…

Knifflige mathematische Herausforderungen beim Náboj-Wettbewerb

Am 14. März, dem internationalen Pi-Tag, machten sich zehn Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit Frau Professorin Waldenberger auf den Weg nach Linz, um am Náboj-Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Dort stellten sie sich als zwei von rund 70 Teams kniffligen mathematischen Herausforderungen. Besonders beeindruckend: Die Junioren-Teams (5. und 6. Klasse) konnten 20 Aufgaben erfolgreich lösen, während die Senioren-Teams…