Dies diem docet – Zu Gast bei den Legionären

  Am 23. September hieß es nach zwei Jahren Pause in der Welser Innenstadt wieder: Geschichte hautnah erleben – 1.900 Jahre zurück in das römische Ovilava in der Provinz Noricum. Das Römerfest, veranstaltet vom Verein Römerweg Ovilava, ließen sich einige eifrige „Lateinerinnen und Lateiner“ und ihre Lehrkräfte trotz des kurzfristigen Regeneinbruchs nicht entgehen – man…

Kreativwerkstatt ORG: Besuch des Weltmuseums in Wien

Im Rahmen der Kreativwerkstatt reisten die Schülerinnen der 6BC am Montag, 2.20.2023 nach Wien, um die Ausstellung „Science Fiction – Wenn es ein Morgen gäbe“ im Weltmuseum am Heldenplatz zu besichtigen. Die Ausstellung hat die jungen Künstlerinnen inspiriert, eigene künstlerische Projekte zum Thema „Science Fiction“ zu entwickeln und diese kreativ umzusetzen. Als Gruppe haben wir…

Romeo und Julia reloaded – das diesjährige Projekt der Theatergruppe der 4. und 5. Klassen

Am 26.6. und 6.7. fand die viel beklatschte Aufführung des Klassikers „Romeo und Julia“ in einer modernen Fassung für jungen Menschen im Festsaal unserer Schule statt. Warum diesen Stoff „aufwärmen“, den doch jeder kennt? Die Love-Story hat eben bis zum heutigen Tag eine so große Anziehungskraft, dass sich das Stück bei der Entscheidung der Theatergruppe…

Krimi-Duell in der Schulbibliothek

    In den Genuss einer interaktiven Lesung mit dem Jugendbuch-Autor Martin Selle kamen unsere 3. Klassen am 30. Mai 2023. Der Autor schreibt spannende Krimis, die immer mit einem Sachregister versehen sind, und gibt somit mit seinen Storys auch praktische Tipps für brenzlige Situationen, in die schließlich jeder/jede geraten kann.   Den krönenden Abschluss…

“Die verbotene Liebe” – Märchenaufführung der Klasse 2B

Seit fast einem halben Jahr arbeiteten wir an unserem Theaterprojekt mit dem Titel „Die verbotene Liebe“. Bereits am Ende der 1. Klasse haben wir damit begonnen, ein Märchen zu schreiben, welches als Theater aufgeführt werden sollte. Wir ließen unserer Fantasie freien Lauf und so war es beim Schauspielern nicht immer einfach, unsere Ideen umzusetzen. In…

Tanzaufführung Stadttheater

Am Montag, den 15. Mai besuchten wir, die 2B, eine Tanzaufführung im Stadttheater Wels, bei der auch zwei unserer Klassenkameradinnen mitwirkten. Das Thema der diesjährigen Aufführung lautete „Die vier Jahreszeiten“.   Die vielen Lichter und die wunderbaren Kostüme haben uns sehr bezaubert. Unter anderem sahen wir Stepptanz und auch Balletttänzer*innen. Jede Darbietung war sehr gelungen…

Des Kaisers neue Kleider – ein Klassenzimmertheater der 2a

Dieses Stück beruht auf dem berühmten Märchen, ist aber voller Überraschungen und Humor. Es geht um das Phänomen „Täuschen und getäuscht werden“, also um die Botschaft, dass niemand davor gefeit ist, manipuliert zu werden. Dies wird uns in Gestalt des Kaisers, der wegen seiner Eitelkeit und seines Geltungsdranges auf zwei orientalische Schneider hineinfällt und sich…

“Catch me if you can” in Linz

  Musical im Linzer Musiktheater   Die seit vielen Monaten geplante Musicalfahrt im Rahmen des Musikunterrichts ins Linzer Musiktheater durfte die 3B nun endlich am Freitagabend, dem 28.04.2023 machen. Im Vorfeld wurde der gleichnamige Film zum Musical „Catch me if you can“ gemeinsam mit der ganzen Klasse und Frau Professor Schachinger angesehen. Es war ein…

Bib-Toks, Book-Toks – ein Projekt der 5. Klassen in Deutsch in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek

Die digitale Revolution hat nicht nur unser tägliches Leben in beinahe allen Bereichen verändert, sondern auch den Buchmarkt. Renommierte Buchhändler berichten, dass Bücher plötzlich nachgefragt werden, die über TikTok von Leserinnen und Lesern beworben werden, indem sie über ihre Lieblingsbücher vor der Kamera reden und diese Kurzfilme – Book-Toks – ins Netz stellen. So wurde…