Herzen, die von Herzen kommen

Auch dieses Jahr setzten die Schüler*innen der 2. und 4. Klassen im Unterricht für „Technik und Design“, Schwerpunkt Textil, eine ganz besondere Aktion fort: Die Herstellung von Herzkissen für Brustkrebspatient*innen. Die Aktion ging heuer bereits in die 15. Runde, und die Begeisterung und das Engagement sind bei allen Beteiligten ungebrochen. Knapp 200 Kissen in Herzform…

Erste Hilfe Aktion

Im Zuge des internationalen Reanimationstages, dem World Restart a Heart Day, fand im max.center in Wels ein Reanimationswettbewerb unter der Leitung von Dr. Simmer statt. Viele Welser Schulen nahmen daran teil. Auch wir, das Franziskus-Gym Wels, waren mit dem Medizin-WPG der 7. Klassen vertreten und schafften es sogar mit allen Teams ins Finale. Dieser Wettbewerb…

Kennenlerntage der 5A und der 5B in Bad Goisern und Wels

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A und 5B verbrachten einen sonnigen Kennenlerntag in Bad Goisern, der ihnen die Möglichkeit bot, einander in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern. Der Tag begann mit einer spannenden Olympiade, bei der die Schüler:innen in vier Teams gegeneinander antraten. Bei verschiedenen Geschicklichkeitsspielen, wie dem Kisten-Parkour,…

Lukas Müller – wie eine einzige Sekunde das Leben für immer verändern kann

In Anlehnung an das bevorstehende Compassion-Projekt bekamen die Schüler:innen der 6. und 7. Klassen kürzlich die einmalige Gelegenheit, die interessante Lebensgeschichte des ehemaligen Skispringers Lukas Müller zu hören. Im Jänner 2016 ereignete sich ein tragischer Vorfall, der die Skisprungwelt erschütterte: Der österreichische Skispringer und Skiflieger Lukas Müller stürzte beim Skifliegen am Kulm und erlitt eine…

Workshop – “Frieden lernen”

In diesem Schuljahr hat sich die 3C im Fach Soziales Lernen unter anderem mit dem Thema „Frieden“ beschäftigt. Im Rahmen eines Workhops gingen die Schüler:innen den Fragen nach, was Frieden eigentlich ist und ob Konflikte immer schlecht sind. Aufgrund interaktiver Übungen aus der Theaterpädagogik wurden diese Fragen auch persönlich erlebbar gemacht. Zudem haben sich die…

Erfolgreicher Flohmarkt während der Sustainable Week

Im Schuljahr 2022/2023 haben sich die Schüler*innen der Klasse 4B im Rahmen der Sustainable Week in besonderer Weise für soziale Zwecke engagiert. Ihr Projekt bestand darin, einen Flohmarkt zu organisieren und den Erlös einen guten Zweck zu spenden. Die Schüler*innen übernahmen die Verantwortung für die gesamte Durchführung des Projekts und konnte durch ihr großartiges Engagement…

Solidaritätspreis der Diözese Linz für unsere Lesepeers

Am 22.05.2023 wurden die Lesepeers des WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels zur Verleihung des Solidaritätspreises der Diözese in den Steinernen Saal des Landhauses in Linz geladen. Gemeinsam mit sieben anderen Preisträgerinnen wurden die Schüler*inen für ihre verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer übergaben den Preis. In der Laudatio durch Bischofsvikar Wilhelm…

Die 2c ist voll stark!

In diesem Schuljahr hat sich die 2c im Fach Soziales Lernen besonders mit dem Thema „persönliche Stärken“ beschäftigt. Dazu hatten wir wieder Unterstützung von der SOS-Herzkiste, einem kostenlosen Projekt des SOS Kinderdorfes. Den Abschluss bildete der Workshop „Stärken entdecken“ des Vereins Polarstern zu den Themen Selbst- und Fremdwahrnehmung, Empathie, Stärken-Bewusstsein, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit. Dabei wurden…

SPENDE FÜR KASACHSTAN

HERAUSFORDERUNGEN DES GLAUBENS Unsere 7. Klassen organisierten am Elternsprechtag einen Keks- und Kuchenverkauf. Im Vorhinein wurde vereinbart, dass der Erlös aufgeteilt wird. Die erste Hälfte bekommt das Ballkomitee des Maturaballs 2023 und die zweite Hälfte wird für einen sozialen Zweck gespendet. Dass am Ende des Tages 944 € Profit in der Kasse liegen würden, hat…