Die 1A-Klasse besucht den Weltladen

Was bedeutet fairer Handel? Was kann ich im Fachgeschäft Weltladen kaufen? Woher kommen die Produkte und kann ich mich verlassen, dass diese wirklich gerecht gehandelt werden? Ein Besuch im Weltladen am Kaiser-Josef-Platz gab der 1A-Klasse kürzlich im Rahmen des GWK-Unterrichts einen guten Einblick in die Produktvielfalt fair gehandelter Waren wie Kleidung, Alltagsartikel, Kosmetika und Schokolade.…

Die 2B ist voll stark! Stärkenworkshop im Schulfach “Soziales Lernen”

  Wer baut die längste Murmelbahn in der Klasse? In welches Tier würdest du dich anhand deiner Stärken verwandeln? Welche Stärken hat überhaupt jeder von uns? Ob Kreativität, Neugier, Freundlichkeit, Optimismus, Humor oder Teamgeist – diese und noch viele weitere Stärken sind in der 2B zu finden. Carol und Valentin haben uns Mitte Jänner als…

Soziales Engagement wird im WRG/ORG der Franziskanerinnen großgeschrieben

Selbstwirksamkeit – Partizipation an der Gesellschaft – Handlungsfähigkeit Kompetenzen, die für Schüler*innen des WRG/ORG der Franziskanerinnen selbstverständlich sind. Im Rahmen von Projekten und Workshops werden die Schüler*innen in einem besonderen Lernfeld, das sich vom „normalen Unterricht“ entscheidend abhebt, auf das aktive Leben in unserer Gesellschaft intensiv vorbereitet. Beispiele dafür gibt es genug. Vor allem die…

1A voll im Takt!

Am 23.12.2022 hatte die 1A die Möglichkeit, an einem Trommelworkshop teilzunehmen, der auf Initiative von Familie Körner angeboten wurde. Wir wurden mit einer gesunden Jause im Jugendzentrum „Netz“ (Pfarre St. Stephan, Wels) empfangen und durften dann verschiedene selbstgebaute Trommeln ausprobieren. Doch auch für viele Gruppenspiele und gemeinsame weitere Aktivitäten war gesorgt. Wir fühlten uns rundum…

Adventfeier im Altenheim Bruderliebe

„Wann ist Weihnachten?“  Jedes Mal, wenn … der Schnee vom Himmel rieselt und mich der Schneepflug um 5 Uhr morgens weckt, Keksduft durchs Haus zieht und genüsslich meine Nase kitzelt, wenn wir fünf Kilo mehr wiegen, das Schenken besonders viel Freude bereitet, eine Tanne zu einem leuchtenden prachtvollen Weihnachtsbaum wird, ein Kind geboren wird, zwei…

Reise ins mittelalterliche Wels

  Die 2A Klasse begab sich letzten Dienstag mit Nachtwächterin Ursula auf eine Wanderung durch das vorweihnachtliche Wels und hat bei dieser Gelegenheit viel Interessantes über das Leben der Bürger und Kaufleute im Mittelalter erfahren. Abgerundet wurde das Programm durch Gruselgeschichten im Ledererturm, mittelalterliche Tänze vor der Burg und Weihnachtslieder.   Ein unvergesslicher, lehrreicher und…

Compassion: Berührungsängste abbauen

  Zwei Wochen mit Menschen mit Beeinträchtigungen, alten Menschen oder Kindern in Integrationskindergärten und – schulen verbringen: Das ist die Idee des Compassion-Projekts für Schüler:innen der siebten Klassen unserer Schule. Unvergessliche Eindrücke konnten in verschiedenen sozialen Einrichtungen wie Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, dem Roten Kreuz oder Kindergärten, Horten und Volksschulen gesammelt werden. Ziel des Projektes ist es,…

Herzlich Willkommen in unserer Schule – Kennenlerntage der 1.Klassen

Die erste gemeinsame Schulwoche stand ganz im Zeichen des Kennenlernens unserer Schule und der neuen Mitschüler:innen der ersten Klassen. Am Donnerstag und Freitag fanden dazu die Kennenlerntage statt. Neben dem Empfangen der frisch gedruckten Schulbücher und organisatorischem Allerlei standen diverse Aktivitäten am Programm: individuelle Namensschilder aus Holz wurden gestaltet, ein Rundgang durchs Haus sowie eine…