Die SPIKEgirls beim FLL-Österreichbewerb

Die SPIKEgirls wurden beim Regionalbewerb der First Lego League in Linz Champion. Damit verbunden war die Qualifikation für den Österreichbewerb in Hollabrunn. So hieß es, nochmal die Energie zu bündeln, Programme zu verbessern und PowerPoints zu überarbeiten. Ende Februar fuhren wir ins Weinviertel, wo wir in der HTL Hollabrunn auf die anderen Regionalsieger und somit…

Meet&Bike Schulen beim Fahrradvernetzungstreffen in Linz: Unsere Schüler:innen diskutierten mit den Welser Verkehrsplanern

Beim heurigen Fahrradvernetzungstreffen Oberösterreich am 09. April 2025 waren fünf Schüler:innen aus der 5C, 6C und 8C mit von der Partie. Den Weg dorthin bestritten alle klimaschonend, drei davon mit dem Radl: Der Treffpunkt war um 7 Uhr am Trodatsteg, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum. Das gemeinschaftliche Radeln ließ aber bald die Kälte vergessen,…

Jüdisches Leben in Österreich heute – eine Exkursion der 8BC nach Wien

Wie lebt es sich als junge Jüdin, als Jude heute in Wien? Wie stellt sich jüdisches Leben heute dar? Wie umgehen mit erstarkendem Antisemitismus im Alltag? Wie heute der Toten des Holocausts bzw. der Shoa angemessen gedenken, die Lebenden ermahnen? Antworten auf diese komplexen Fragen fanden die Schüler:innen der 8BC beim Besuch der Synagoge, des…

Tüfteln + Knobeln im Welios

Im Zuge des Mathematikunterrichts besuchte die 4A die Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Welios. Die Schülerinnen und Schüler bauten dort die Leonardo Brücke, setzten aus unterschiedlichen Figuren Würfel zusammen und tüftelten, wie verschiedene Körper in einen Würfel passen. Außerdem wurden aus geometrischen Figuren unterschiedliche Muster gelegt und Kugeln bergauf zum Rollen gebracht. Der Besuch der…

Zu Gast im Circus Aramannt – ein einwöchiges und einmaliges Zirkusprojekt der 3D

Eine ganze Woche lang (von 9.12. bis 13.12.2024) verbrachte die 3D mit ihren Klassenvorständen Dominik Wiesmeyr und Eva Edelmann im derzeit in Wels gastierenden Circus Aramannt. Vier Tage lang wurde intensiv und mit Begeisterung an einem vollständigen Zirkusprogramm gearbeitet. Großartige Unterstützung bekamen die Schülerinnen und Schüler von der Zirkusfamilie Spindler, v.a. von Direktorin Patricia Spindler…

Caritas City Challenge: Ein Blick auf soziale Realitäten

Im November nahmen die Klassen 5A, 5B und 5C an der Caritas City Challenge in Wels teil, um mehr über soziale Einrichtungen und die Lebenssituationen von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erfahren. Die Programme waren unterschiedlich gestaltet. Die Schüler:innen erkundeten in Kleingruppen mit der App “Espoto” verschiedene soziale Brennpunkte wie Parkbänke, Bushaltestellen und Bahnhöfe. Anschließend…

Am Puls der Entscheidungen für Europa – Schüler:innen der 8. Klassen auf Exkursion in eine der Europahauptstädte

Vier Tage lang besuchten unsere Maturantinnen und Maturanten Straßburg als eines der Zentren, wo die Entscheidungen für ihre und Europas Zukunft fallen. Im Europarat erläuterte Generalkonsul Andreas Lins seine Arbeit für Menschenrechte und Demokratie vor dem Hintergrund der Weltpolitik. Entscheidend für Europas Zukunft seien Besonnenheit und Einigkeit im Tun, aber auch keine Angst vor Veränderungen…

Projektwoche in Wagrain – Klasse 2CD

Vom 23. bis zum 27. September verbrachten über 50 Schülerinnen und Schüler der 2CD eine unvergessliche Projektwoche in Wagrain. Die Highlights reichten vom Floßbau am See bis zur abenteuerlichen Wanderung und dem gemütlichen Lagerfeuer. Im Musikunterricht entstand zusammen mit Herrn Prof. Neudorfer ein besonderer Text als Erinnerung an diese Woche. Hier sind die selbstgeschriebenen Lyrics…