Toi et Moi = Europe – Unser Erasmus+ Austausch mit Clermont-Ferrand

Im April und Mai durften wir, die Französisch-Schüler:innen der 7. Klassen, Teil eines ganz besonderen Erasmus+ Projekts sein: „Toi et Moi = Europe“ – ein Austausch mit unserer Partnerschule Lycée Gergovie aus Clermont-Ferrand in Frankreich. Eine Woche in Frankreich, eine Woche in Österreich – zwei Länder, viele Erlebnisse und unzählige Begegnungen und Erinnerungen, die uns…

„Lesen macht Lust“ – Die Klasse 5A veranstaltet eine Buchmesse

Am Dienstag, 27. Mai verwandelte sich das Klassenzimmer der 5A in eine kleine, aber feine Buchmesse. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld ein Buch ihrer Wahl ausgewählt und einen eigenen Stand vorbereitet, um dieses der Klasse vorzustellen. Mit viel Liebe zum Detail präsentierten sie ihre Bücher und gestalteten kreative Tische…

Oberstufen Beachvolleyball Landesmeisterschaften in Marchtrenk am 21.05.2025

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 21. Mai die Landesmeisterschaften im Beachvolleyball der Oberstufe statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl beim Unterstufenbewerb am Vortag nutzten einige Schüler:innen der Unterstufe die Gelegenheit, auch beim Oberstufenbewerb anzutreten – mit vollem Einsatz und viel Spielfreude. Zwar reichte es dieses Mal nicht für die Endrunden, doch der Spaß am Spiel, das…

Roma – Caput mundi (Bericht über die Romreise 2025 der Lateiner*innen der 7. Klassen im Rahmen von Erasmus+)

Vom 6. bis 12. April hatten die Lateiner*innen der 7. Klassen zum ersten Mal die Gelegenheit, Rom im Rahmen des Erasmus+-Programms zu entdecken. Die Reise bot nicht nur kulturelle und historische Highlights, sondern förderte auch den interkulturellen Austausch durch den Besuch einer Schule vor Ort. Die Spannung stieg, als wir das altehrwürdige Liceo ginnasio statele…

Naturwissenschaft zum Anfassen

Im NAWI.MED-Zweig bieten wir unseren Schüler:innen die Möglichkeit, Naturwissenschaften nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch zu erleben. Zwei besonders spannende Wahlpflichtgegenstände sind „Biologie-Praxis“ und das WPG „Medizinisch-biologische Grundlagen“ – beide machen Lust auf Forschen, Entdecken und Verstehen! In „Biologie-Praxis“ steht das eigene Erforschen im Vordergrund: Bei spannenden Verhaltensbeobachtungen, der praktischen Pflanzenkunde und Experimenten wird…

Kunststoffe begreifen – Spannende Einblicke im Open Lab der JKU

Am 2. April hatte die PCL-Gruppe der 5C die Gelegenheit, einen spannenden Nachmittag im Open Lab der Johannes Kepler Universität Linz zu verbringen. Im Rahmen einer Exkursion tauchten die Schüler:innen intensiv in das Thema Kunststoffe ein – sowohl theoretisch als auch praktisch. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Kunststoffe wurden zunächst die grundlegenden…

Theaterbesuch der 2. und 3. Klassen – “Rob & the Hoodies” von Vienna’s English Theatre

Am 12. Mai 2025 erlebten die 2. und 3. Klassen des Franziskusgymnasiums einen aufregenden Theatervormittag. Die Schüler*innen besuchten die englische Theateraufführung “Rob & the Hoodies” vom Vienna’s English Theatre. In diesem humorvollen Stück wurde die klassische Robin-Hood-Geschichte in ein modernes Schulsetting verlegt. Der Hauptcharakter, Rob Loxby, ein schüchterner Teenager, kämpft mit Mobbing und einem niedrigen…

Ein Schultag im Wald

Ende April fand für die ersten beiden 2. Klassen endlich der lang ersehnte und mit großer Freude erwartete, obligatorische Waldtag statt. Mit Gustav Steinhuber, dem Förster unseres Vertrauens, konnten Bäume gefällt, Feuer mit Birkenrinde entzündet, Frösche gefangen und Würstel am Lagerfeuer gegrillt werden. Es gab neben Infos über das richtige Verhalten im Wald und die…