“Danke, dass du Rad fährst!” – Aktion am Franziskusgymnasium Wels

Zum Start der Mobilitätswoche erhielten die Schülerinnen und Schüler einen besonderen Dank. Im Rahmen der Aktion “Danke, dass du Rad fährst”, unterstützt vom Klimabündnis Oberösterreich, wurden alle Kinder, die mit dem Fahrrad oder dem Tretroller zur Schule kamen, mit einem besonderen Dankeschön überrascht. Jede und jeder erhielt am Morgen des 16. September ein zusammengestelltes Frühstückssackerl:…

Compassion-Projekt – Berührungsängste abbauen

Zwei Wochen mit Menschen mit Beeinträchtigungen, alten oder kranken Menschen oder Kindern in Integrationskindergärten und – schulen verbringen – das ist die Idee des Compassion-Projektes für Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen unserer Schule. Unvergessliche Eindrücke konnten in verschiedensten sozialen Einrichtungen, wie Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, der Tafel OÖ, dem Roten Kreuz, in Therapieeinrichtungen oder in integrativen…

Schulbeginn am Franziskus Gym

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Nach den Sommerferien freuen wir uns auf den gemeinsamen Schulbeginn. Nachfolgend sind wichtige Informationen zur ersten Schulwoche zusammengefasst: Montag, 08.09.2025:    9.00 Uhr: Eintreffen der Schüler:innen in den Klassen 10.30 Uhr: Unterrichtsschluss      Dienstag, 09.09.2025: 7.45 Uhr: Unterrichtsbeginn (KV-Stunden) 10.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst (Kirche Hl. Familie / Vogelweide) 10.45 Uhr:…

Schöne Ferien und Sommer-Sonne-Sonnenschein!

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen, den Eltern und auch allen Lehrern und Lehrerinnen schöne Ferien, viel Zeit zum Entspannen, viel Zeit mit Freunden und mit der Familie und freuen uns darauf, im September erholt und mit neuem Tatendrang in ein neues Schuljahr zu starten. Informationen zur 1. Schulwoche im nächsten Schuljahr: Montag: 2 KV-Stunden…

Der Club der guten Menschen

„Wer oder was ist ein guter Mensch?“ – Diese Frage haben wir uns wohl alle schon einmal gestellt und sie ist gar nicht einfach zu beantworten. Unser diesjähriges Stück, das von Christina Niedermayr eigens für unser Theaterteam unter dem Pseudonym Anna Brocks geschrieben wurde, bringt uns dazu, dieser Thematik auf den Grund zu gehen. Das…

Bienenlehrpfad beim Imkereiverein Wels

Mit den Öffis ging es am 25.06.2025 für die 1B Klasse nach Puchberg und von dort zu Fuß zum Bienenlehrpfad in Wels/Mitterlaab. Dort erfuhren die Kinder höchst interessante Details zum Leben der klassischen Honigbiene. Mitglieder des Welser Imkereivereins rundeten den spannenden Lehrausgang mit einem Quiz und einem sportlichen Laufdiktat ab. Vollgepackt mit neuem Wissen und…

Wo elektrische Energie für Wels entsteht – Exkursion zum Kraftwerk Wels – Traunleiten

Im Rahmen des SuS Woche starteten Schüler:innen der 5.Klassen / Arbeitsgruppe Nachhaltige Energien, zum Kraftwerk an der Traun – Anreise mit den Öffis, eh klar. Dank der Unterstützung von Vorstandssprecher Mag. Florian Niedersüß wissen wir jetzt Bescheid, dass die eww Gruppe uns mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme versorgt und sich Gedanken über die Bereitstellung…

Stärkenportfoliotag der 3. Klassen – Talente im Rampenlicht

Am Donnerstag, den 12. Juni, fand an unserer Schule wieder der traditionelle Stärkenportfoliotag der 3. Klassen statt. Ein besonderer Tag, an dem die individuellen Talente, Interessen und Neigungen unserer Schüler*innen im Mittelpunkt standen. Im Laufe des gesamten Schuljahres arbeiteten die Schüler*innen intensiv an ihrem persönlichen Stärkenportfolio. Dabei sammelten sie 3 schulische und 3 außerschulische Stärken…