Innovation trifft Bildung – Franziskus Gym beim IDEAS-Breakfast vertreten

Bildung innovativ gestalten – Nach einer Kooperation im Rahmen der abschließenden Arbeit von Maximilian Staflinger (8C) zum Thema Digitalisierung im Mathematikunterricht sowie einem Statement im Tätigkeitsbericht der Innovationsstiftung für Bildung, wurde Maximilian gemeinsam mit seiner Betreuungslehrkraft Mag.a Barbara Waldenberger zum IDEAS-Breakfast eingeladen. Die Veranstaltung fand im neu eröffneten Education Lab in Wien statt und bot Raum…

Wintersportwochen 2025 – Weil Skifahren doch richtig leiwand ist… und das Handy nicht immer dabei sein muss!

Alle dritten und vierten Klassen und damit fast 200 Schüler:innen verbrachten auch heuer wieder ihre Wintersportwoche im schneesicheren Skigebiet von Obertauern, das für alle Skibegeisterten etwas zu bieten hat. Auch die Anfänger:innen in den 3. Klassen konnten in sehr kurzer Zeit blaue und dann auch rote Pisten meistern und die Fortgeschrittenen auf Skiern genossen die…

Spannende mathematische Erlebnisse beim Mathe-Cup und den Mathe-Nights

In der Woche nach den Osterferien standen für einige Schüler und Schülerinnen spannende mathematische Erlebnisse auf dem Programm. Beim Mathe-Cup an der Universität Salzburg traten Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen gemeinsam mit rund 700 weiteren Teilnehmenden an, um ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In Teams wurden knifflige Aufgaben gelöst – gefragt waren dabei nicht…

Mut tut gut – Versöhnungstage in der Fastenzeit am Franziskus Gymnasium

Bischof Scheuer brachte im Bischofswort zur österlichen Bußzeit folgenden Wunsch zum Ausdruck: „Möge unser Weg durch das Heilige Jahr 2025 ein Weg der Versöhnung und der Eintracht werden! Dann können wir in den Liedtext des Moraltheologen Thomas Laubach-Weißer einstimmen: „Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden, und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel…

Die SPIKEgirls beim FLL-Österreichbewerb

Die SPIKEgirls wurden beim Regionalbewerb der First Lego League in Linz Champion. Damit verbunden war die Qualifikation für den Österreichbewerb in Hollabrunn. So hieß es, nochmal die Energie zu bündeln, Programme zu verbessern und PowerPoints zu überarbeiten. Ende Februar fuhren wir ins Weinviertel, wo wir in der HTL Hollabrunn auf die anderen Regionalsieger und somit…

Linz Marathon-Wochenende: Viertelmarathon & Junior Marathon – unsere Schüler:innen waren mit voller Energie dabei!

Am 13. April 2025 nahmen vier Schülerinnen unserer Abschlussklasse mit großer Motivation am Viertelmarathon im Rahmen des Linz Marathons teil. Ein sportliches Erlebnis, das sicherlich in Erinnerung bleibt! Bereits am Vortag, dem 12. April 2025, fand der Linz Donau Junior Marathon statt. Die Klassen 2D, 3B, 3C und 3D waren mit Begeisterung dabei und zeigten…

Meet&Bike Schulen beim Fahrradvernetzungstreffen in Linz: Unsere Schüler:innen diskutierten mit den Welser Verkehrsplanern

Beim heurigen Fahrradvernetzungstreffen Oberösterreich am 09. April 2025 waren fünf Schüler:innen aus der 5C, 6C und 8C mit von der Partie. Den Weg dorthin bestritten alle klimaschonend, drei davon mit dem Radl: Der Treffpunkt war um 7 Uhr am Trodatsteg, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum. Das gemeinschaftliche Radeln ließ aber bald die Kälte vergessen,…