Wo elektrische Energie für Wels entsteht – Exkursion zum Kraftwerk Wels – Traunleiten

Im Rahmen des SuS Woche starteten Schüler:innen der 5.Klassen / Arbeitsgruppe Nachhaltige Energien, zum Kraftwerk an der Traun – Anreise mit den Öffis, eh klar. Dank der Unterstützung von Vorstandssprecher Mag. Florian Niedersüß wissen wir jetzt Bescheid, dass die eww Gruppe uns mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme versorgt und sich Gedanken über die Bereitstellung…

„Lesen macht Lust“ – Die Klasse 5A veranstaltet eine Buchmesse

Am Dienstag, 27. Mai verwandelte sich das Klassenzimmer der 5A in eine kleine, aber feine Buchmesse. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld ein Buch ihrer Wahl ausgewählt und einen eigenen Stand vorbereitet, um dieses der Klasse vorzustellen. Mit viel Liebe zum Detail präsentierten sie ihre Bücher und gestalteten kreative Tische…

Naturwissenschaft zum Anfassen

Im NAWI.MED-Zweig bieten wir unseren Schüler:innen die Möglichkeit, Naturwissenschaften nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch zu erleben. Zwei besonders spannende Wahlpflichtgegenstände sind „Biologie-Praxis“ und das WPG „Medizinisch-biologische Grundlagen“ – beide machen Lust auf Forschen, Entdecken und Verstehen! In „Biologie-Praxis“ steht das eigene Erforschen im Vordergrund: Bei spannenden Verhaltensbeobachtungen, der praktischen Pflanzenkunde und Experimenten wird…

Herzen, die von Herzen kommen

Auch dieses Jahr setzten die Schüler*innen der 2. und 4. Klassen im Unterricht für „Technik und Design“, Schwerpunkt Textil, eine ganz besondere Aktion fort: Die Herstellung von Herzkissen für Brustkrebspatient*innen. Die Aktion ging heuer bereits in die 15. Runde, und die Begeisterung und das Engagement sind bei allen Beteiligten ungebrochen. Knapp 200 Kissen in Herzform…

Sustainable Week 2024

Auch heuer war es wieder soweit: Vom 24.06. bis zum 28.06.2024 ging die zweite Auflage unserer Sustainable Week über die Bühne. Dabei hatten die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, in klassenübergreifenden Gruppen Projekte zu den Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) der UNO umzusetzen.   Der Einfallsreichtum der Schulgemeinschaft war wieder bemerkenswert. Es wurden Zeichen gegen Gewalt…

Hörbuch der 2D zu Astrid Lindgrens “Ronja Räubertochter”

Die 2D beschäftigte sich heuer auf eine sehr kreative Weise in Deutsch mit dem Buch „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren. Nach der Lektüre wurden wichtige Szenen ausgewählt und mit schauspielerischem Talent in Standbilder umgewandelt. Höhepunkt der intensiven Beschäftigung mit der Geschichte und ihren Figuren war allerdings die Produktion eines Hörbuchs. Dazu wurden in Gruppen zentrale…

Ein Werktag in der Industrie bei der Firma FACC

Zum diesjährigen WIDI-Projekt (Werken in der Industrie) war die ganze 3D (26 Schüler:innen) bei der Fa. FACC Operations GmbH in Ried im Innkreis angemeldet. Da jedoch nur max. 15 Schüler:innen in der Lehrwerkstätte arbeiten konnten, organisierte Hr. Winkler von der Fa. FACC für uns einen weiteren Besuchstermin. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Wir…

Können rote Blätter Fotosynthese betreiben? – Open Lab an der JKU

Am 15. April 2024 durften wir, die 5C, im Rahmen des PCL- Unterrichts die JKU besuchen. Dort nahmen wir an einem Workshop im Open Lab teil. Unser Ziel war es, mithilfe verschiedener Versuche zu beweisen, dass rote Blätter genauso wie grüne Blätter Fotosynthese betreiben. Mit der Unterstützung der anwesenden Assistenten gelang uns das in vielen…