Erfolgreicher Flohmarkt während der Sustainable Week

Im Schuljahr 2022/2023 haben sich die Schüler*innen der Klasse 4B im Rahmen der Sustainable Week in besonderer Weise für soziale Zwecke engagiert. Ihr Projekt bestand darin, einen Flohmarkt zu organisieren und den Erlös einen guten Zweck zu spenden. Die Schüler*innen übernahmen die Verantwortung für die gesamte Durchführung des Projekts und konnte durch ihr großartiges Engagement…

Endlich wieder Spanien!

Lange mussten wir warten, bis wir endlich wieder nach Spanien reisen konnten und unseren Schüler*innen das spanische Lebensgefühl näherbringen konnten. Unsere gemeinsame Reise mit den 7.Klassen führte uns Ende März nach Valencia, eine der größten und schönsten Städte Spaniens. Valencia ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Architektur. Während der Sprachwoche hatten…

Louvre, Eiffelturm, Montmartre …und ein Abenteuer!

Bonjour Paris! Die Französisch-Schülerinnen der 7. Klassen verbrachten eine wunderschöne Sprach- und Kultur-Woche in Paris. Anbei die Highlights der Mädchen:   „Die Bootsfahrt auf der Seine und dem Canal Saint Martin war ein großes Highlight für mich. Wir konnten viele Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus sehen, vor allen Dingen der Eiffelturm und Notre Dame waren dabei…

Auf die Piste, fertig, los!

  Gut gelaunt und voll bepackt mit Ausrüstung traten am Sonntag, 11.3.2023 frühmorgens die Schüler:innen der 3AB zusammen mit 5 Lehrkräften ihre langersehnte Schikurswoche in Obertauern an. Keine Frage, die Vorfreude und Aufregung waren groß. Die Sonne begrüßte uns im schneesicheren Salzburger Land und sogleich ging es auf die Piste. Die optimalen Pistenverhältnissen ließen keine…

Erinnerungen und Eindrücke der 3CD vom Schikurs in Obertauern

  … zur Anreise und Unterkunft „Bergheim“: „Die Ankunft im Bergheim hat etwas länger gedauert,als es eigentlich geplant war, weil die Autobahn gesperrt wurde. Der Aufenthalt im Bergheim war wundervoll. Die Schnitzel haben zum Glück ausgereicht und waren auch sehr lecker.“ (Daniel Schreiber) „Das Hotel, in dem wir waren, war, finde ich, ganz gut. Es gab einen großen Gemeinschaftsraum mit…

Unser Trip nach Straßburg: EU – Einbrüche – Eiseskälte – einmalige Erlebnisse

Am 13. Dezember ging es für uns 8. Klassen nach Straßburg. Nach mindestens acht Stunden Busfahrt am Zielort angekommen, begann für uns sogleich eine ausgiebige Stadtführung durch Straßburg, bei der wir das für seine asymmetrische Architektur und die Astronomische Uhr bekannte Münster (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg) besichtigen durften. Danach suchten wir hungrig nach geöffneten Restaurants.…