
Lernexpedition 2.0
“ Was hat eine LernEXPEDITION mit Fernunterricht gemeinsam?”
Schülerinnen und Schüler sollten in der letzten Woche des ersten Semesters im Februar 2021 einen individuellen Arbeitsauftrag erarbeiten. Mit Themen wie: “Finde deine Traumreise …

Lernexpedition 2.0 – let’s start!
Diese Projekte, Aktionen, Videos und Interviews wurden im Online-Plenum am Freitag, 5. Februar 2021, präsentiert:
Muffins backen, einen Kultsong umtexten, eine Corona-Story als Video, die Nachbarschaft mit Gebackenen überraschen – die …

Lernexpedition der 4. Klassen
Auch im Schuljahr 2019/20 durften sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wieder auf eine „Lernexpedition“ begeben.
Thema in diesem Jahr war: „Entwicklung, Fortschritt, Veränderungen von 1945 bis heute!“
Ziel der Lernexpedition ist …

Lernexpedition der 4. Klassen in den Fernen Osten …
… das heißt: drei Tage KEIN Unterricht laut Stundenplan - eigenverantwortliches Arbeiten in Kleingruppen – Arbeitsthema nach Wahl der Gruppe – freie Informationsbeschaffung - freie Methodenwahl – Verlassen des Klassenraumes erwünscht – freie Wahl …

Lernexpedition der 7. Klassen
In der vorletzten Schulwoche nutzten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des WRG/ORG die Möglichkeit sich drei Tage lang mit einem Thema ihrer Wahl auseinanderzusetzen. Dieses Thema kann dann nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrkraft in den …