Lernbetreuung in der letzten Ferienwoche
Die Lernbetreuung ist schon wieder voll im Gang: Unsere Erst- und Zweitklässler*innen werden bestens von unseren Oberstufenschüler*innen betreut!
Die Lernbetreuung ist schon wieder voll im Gang: Unsere Erst- und Zweitklässler*innen werden bestens von unseren Oberstufenschüler*innen betreut!
Mit den Öffis ging es am 25.06.2025 für die 1B Klasse nach Puchberg und von dort zu Fuß zum Bienenlehrpfad in Wels/Mitterlaab. Dort erfuhren die Kinder höchst interessante Details zum Leben der klassischen Honigbiene. Mitglieder des Welser Imkereivereins rundeten den spannenden Lehrausgang mit einem Quiz und einem sportlichen Laufdiktat ab. Vollgepackt mit neuem Wissen und…
Im Rahmen des SuS Woche starteten Schüler:innen der 5.Klassen / Arbeitsgruppe Nachhaltige Energien, zum Kraftwerk an der Traun – Anreise mit den Öffis, eh klar. Dank der Unterstützung von Vorstandssprecher Mag. Florian Niedersüß wissen wir jetzt Bescheid, dass die eww Gruppe uns mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme versorgt und sich Gedanken über die Bereitstellung…
Warum zum Kuckuck blüht der Holler denn so bald? Dieser Frage ging die 1B Klasse zusammen mit dem Klimafuchs im Obst-Hügel-Land am 23.06.2025 nach. Nebst Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur und somit uns Menschen lernten wir die Vielfalt und Wichtigkeit der Streuobstwiesen kennen. Jeder kleine Baustein zählt – so bleiben wir im Einklang mit…
Am 12. Juni 2025 fand an unserer Schule ein ganz besonderes Event für die 1. Klassen statt: die Mathe Night. Im Mittelpunkt stand dabei nicht der klassische Unterricht, sondern das spielerische und kreative Erleben von Mathematik. Die Schüler und Schülerinnen stellten sich in Kleingruppen spannenden mathematischen Spielen, herausfordernden Rätseln und verschiedenen Denksport-Challenges. Dabei ging es…
Am 7.5. (6A und 6B) und 8.5. (6C) besuchten die 6. Klassen in Wien das Parlament und das Erlebnis Europa. Das neue Parlament präsentierte sich nach der Renovierung von seiner schönsten Seite und gab Einblicke in die österreichische Gesetzgebung und in die Vergangenheit einiger österreichischer Rechte: Seit wann dürfen Männer und Frauen wählen? Aber auch:…
Im April und Mai durften wir, die Französisch-Schüler:innen der 7. Klassen, Teil eines ganz besonderen Erasmus+ Projekts sein: „Toi et Moi = Europe“ – ein Austausch mit unserer Partnerschule Lycée Gergovie aus Clermont-Ferrand in Frankreich. Eine Woche in Frankreich, eine Woche in Österreich – zwei Länder, viele Erlebnisse und unzählige Begegnungen und Erinnerungen, die uns…
Am Dienstag, 27. Mai verwandelte sich das Klassenzimmer der 5A in eine kleine, aber feine Buchmesse. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld ein Buch ihrer Wahl ausgewählt und einen eigenen Stand vorbereitet, um dieses der Klasse vorzustellen. Mit viel Liebe zum Detail präsentierten sie ihre Bücher und gestalteten kreative Tische…
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 21. Mai die Landesmeisterschaften im Beachvolleyball der Oberstufe statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl beim Unterstufenbewerb am Vortag nutzten einige Schüler:innen der Unterstufe die Gelegenheit, auch beim Oberstufenbewerb anzutreten – mit vollem Einsatz und viel Spielfreude. Zwar reichte es dieses Mal nicht für die Endrunden, doch der Spaß am Spiel, das…
Am 20.5. war die preisgekrönte Autorin Gabi Kreslehner bei uns an der Schule zu Gast und las aus dem Roman „Charlottes Traum“, in dem es um Scheidung, Freundschaft und Liebe geht. Gespannt lauschten die Schüler*innen der 4. Klassen den Worten der Schriftstellerin, die es perfekt verstand, die Aufmerksamkeit des jungen Publikums zu gewinnen. Im Anschluss…